Kenndaten PU

Materialeigenschaften im Überblick

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Eigenschaften von PUR – Hartintegralschaumstoffen

Polyurethanhartschaum ist ein duroplastischer Kunststoff, der mit einem Verdichtungsfaktor von > 2 zu Hartintegralschaumstoff-Formteilen verarbeitet werden kann. Diese besitzen wegen des integralen Aufbaus, d. h. wegen einer integralen Dichteverteilung, ausgehend von einem geschäumten Kern, zu der nahezu kompakten Außenhaut, hervorragende Festigkeitseigenschaften. Trotz eines vergleichbar niedrigen Gewichts können sie damit in einer Fülle von Anwendungen insbesondere als Gehäuseteile, sowie Rahmenelemente eingesetzt werden.

Nutzung der Vorteile des Materials Polyurethan

Formteileigenschaften von PUR-Hartintegralschaumstoffen

Im Brandfall

Die PUR-Hartschaumstoffe können bei entsprechender Einstellung nach der deutschen Brandnorm DIN 4102 in die Klasse B2 eingestuft werden. Im Brandfall zeigen die uns vorliegenden Ergebnisse, dass die freigesetzten Brandgase bei vergleichbarer Sauerstoffzufuhr eine ähnliche Zusammensetzung wie bei der Verbrennung von Holz aufweisen.

Recycling

PUR-Schaumstoffe sind recycelbar. Produktionsabfälle werden bspw. zu Klebepressplatten verarbeitet oder mittels Glykolyse zu Recyclatpolyolen, die direkt der Produktion wieder zugeführt werden.

Nicht wiederverwendbare PUR-Hartschaumabfälle werden in Hausmüllverbrennungsanlagen thermisch verwertet.

Kenndaten Polyurethan

Polyurethan-Integral-Hartschaum: ein Schaumstoff mit einer hochverdichteten Randzone und zum Kern hin abnehmender Dichte, der durch die Polyaddition der flüssigen Komponenten Polyol und Polyisocyanat entsteht.

Dieser harte Schaumstoff entspricht der DIN 7726. Nach dem Aushärten ist der duromere Werkstoff durch Temperatureinwirkung nicht mehr verformbar. Die mechanischen Eigenschaften der zur Herstellung von PURAL-Profilen verwendeten Polyurethane bleiben zwischen -50 °C und +115 °C nahezu unverändert.

Mechanische Eigenschaften

Die für PURAL-Profile verwendeten Polyurethansysteme sind grundsätzlich in dem für Fenster und Türen erforderlichem Umfang alterungs- und temperaturbeständig.

Die folgenden Materialeigenschaften wurden an Plattenmaterial bzw. Fensterprofilen ermittelt

Schraubenauszugsfestigkeit

PUR-Schaum

PUR-Schaum mit Aluminium

Festigkeitswerte Polyurethanschaum unverstärkt

Chemische Beständigkeit Polyurethanschaum

Kenndaten Aluminium

Oberflächenbehandlung

Die inneren und äußeren Aluminiumprofile können grundsätzlich allen für diesen Werkstoff geeigneten Oberflächenbehandlungen unterzogen werden. Dazu gehören im Einzelnen:

Der Profilaufbau mit jeweils einem äußeren und inneren Teilprofil ermöglicht jede beliebige Farbkombination zwischen Innen- und Außenansicht.

Die Beschichtung/Eloxierung muss vor dem Verbinden der Teilprofile erfolgen.